#mainzerleben
Aktivitäts-Tipps
Hier findet Ihr verschiedene Aktivitäten, die man in und um Mainz unternehmen kann.
Viel Spaß beim Entdecken!


Hier findet Ihr verschiedene Aktivitäten, die man in und um Mainz unternehmen kann.
Viel Spaß beim Entdecken!
Wie wäre es mit einem herbstlichen Waldspaziergang durch den Lennebergwald? Tankt Energie und genießt die wundervolle Natur. Macht einen Abstecher in den Gonsenheimer Wildpark und schaut dabei zu, wie Wildschweine sich im Schlamm suhlen und die Hirsche königlich umher stolzieren.
Wolltet ihr immer schon mal sehen, wie es früher in Mainz aussah und mehr über die Geschichte erfahren? Mit der Mainz-App und den Virtual Reality-Funktionen könnt ihr euch ganz einfach vom Sofa aus auf spannende Reisen in die Vergangenheit machen und bspw. die virtuell rekonstruierte Synagoge aus dem 19. Jahrhundert besuchen oder euch als Zuschauer im alten Römischen Theater wiederfinden. Bei einem Rundgang durch die Stadt leitet Euch die App außerdem an vielen Highlights Gutenbergs vorbei. Ladet Euch vorab die verschiedenen Augmented-Reality-Inhalte herunter und erhaltet über die in der Stadt verteilten Infotafeln "aus erster Hand" allerlei Informationen zu Johannes Gutenberg und den mit ihm verbundenen Orten.
(c) Dominik Ketz
Die neun verschiedenen Hiwweltouren haben ihren Namen durch die typische Hügellandschaft (Hügel=Hiwwel) in Rheinhessen erhalten. Wandert auf den 7 km bis 13 km langen Rundwanderwegen vorbei an Wäldern, Wiesen und Weinbergen und genießt wunderschöne Ausblicke über die Landschaft.
(c) Thorben Riemer
Dienstag, Freitag und Samstag könnt ihr auf dem Mainzer Wochenmarkt tolle frische, regionale Produkte kaufen: Von Obst und Gemüse, über Wein bis hin zu bunten Blumensträußen ist für jeden etwas dabei. Besucht die unterschiedlichen Stände im Schatten des Doms und genießt bei Weck und Worscht die kühle Herbstluft.
Um den Herbst in vollen Zügen genießen zu können, muss man nicht weit fahren. Der 3-Brücken-Weg zeigt Mainz und den Herbst von seiner schönsten Seite. Packt Euch ein herbstliches Picknick ein und schlendert am Winterhafen entlang zur Eisenbahnbrücke. Wenn ihr schon mal da seid, haltet Ausschau nach unserem mainzgefühl-Liebesschloss! Von dort aus geht es weiter über die Main-Brücke nach Mainz-Kostheim und schon bald erreicht ihr die Kasteler Rheinuferseite, von wo aus ihr einen atemberaubenden Ausblick auf die Mainzer Rheinpromenade habt. Macht es euch auf einer der Bänke gemütlich und genießt einfach die Aussicht. Für eine extra Portion Urlaubsfeeling mit einem tollen Blick auf Mainz, lädt der Kasteler Strand zum Lieblingsgetränk ein. Zurück nach Mainz geht es über die dritte Brücke, die imposante Theodor-Heuss-Brücke. Mit Blick auf die Staatskanzlei führt der Weg wieder zum Rhein, vorbei am Mainzer Rathaus und dem Fischtor, bis ihr wieder am Winterhafen ankommt. Die rund 8 km lange Strecke eignet sich natürlich auch für eine Fahrradtour.
(c) Tourismusfonds Mainz e.V. / FotoFarmer
Im Herzen unserer Altstadt liegt der Kirschgarten, wo man sich immer wieder in vergangene Zeiten versetzt fühlt, wenn man dort vorbei schlendert. Zwischen den wunderschönen Altbauten und Fachwerkhäusern macht auch das Bummeln durch die kleinen Läden in den angrenzenden Gassen und Straßen noch mehr Spaß.