#firstthursdays
.png)
Mainz neu entdecken


Mainz neu entdecken
Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnet ein Mitgliedsbetrieb des Tourismusfonds Mainz e.V. seine Türen, um Mainzer:innen aber auch Besucher:innen aus aller Welt, Kunst und Kultur auf eine neue und moderne Art näher zu bringen. Erkundet eine Reihe von spannenden Locations, trefft Künstler:innen und Historiker:innen, entdeckt neue und alte Orte und nehmt teil an Workshops, Führungen, Konzerten und vielem mehr.
Jeder #firstthursday bietet die Chance, sich faszinieren zu lassen und etwas Neues zu entdecken. Lernt Mainz auf eine Weise kennen,
wie ihr es bisher noch nicht erlebt habt!
5. Oktober
me and all mainz
2. November
Kunsthalle Mainz
Am 5. Oktober öffnet das me and all hotel Mainz seine Tore für euch! Ihr bekommt die Gelegenheit einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen dieses modernen und stilvollen Hotels zu erhalten.
Erkundet das Hotel und seine Schätze im Zuge einer exklusiven Führung. Hier gibt es vieles zu Entdecken: urbane Stile, handverlesene Designs und ein besonderes It-Piece in jeder Ecke.
Los geht es um 19 Uhr mit 2 parallel stattfindenden Touren durch die urbane Hoteloase, die nächste Führung startet dann um 19:30 Uhr.
Im Anschluss an die Tour habt ihr außerdem die Möglichkeit den DJ Gianni Di Carlo live zu erleben! Freut euch auf geniale Beats gepaart mit kühlen Getränken in der chilligen Atmosphäre der "One and Only Lounge".
Die erste Weinschorle oder ein Softdrink geht aufs Haus!
Weitere drinks sowie Speisen aus der Pop-Up Kitchen
können erworben werden.
Zur Anmeldung gelangt ihr hier.
Am 7. September lud der Tourismusfonds Mainz e.V. zu den insights in der Mainzer Rotekopfgasse ein. Unter den Dächern des bunten "Umbrella Sky" konnten die Teilnehmer:innen einen Einblick hinter die Kulissen der ansässigen Betriebe erhalten.
Im Stoffatelier Engelsliebe wurde die Welt der Stoffe, sowie die Verarbeitung von Textilien erkundet, bei Pauls Kriegelstein Frisöre wurde alles über biologische Haarfarbe und Haarpflege gerlent, im Weinkeller der Weinstube Rotekopf erhielten die Teilnehmer:innen während der Weinprobe spannende Einblicke in die Geschichte der Weinstube und natürlich gab es alles zu dem farbenfrohen "Umbrella Sky" zu Erfahren.
Im Anschluss an die Tour konnten die Teilnehmer:innen noch im schönen Ambiente des "Umbrella Sky" verweilen und die ansässigen Gastronomiebetriebe auf eigene Faust besuchen.
Die insights am 3. August fanden im Hyatt Regency Mainz statt. Dort konnten die Teilnehmer:innen einen Einblick hinter die Kulissen dieses besonderen Hauses erhalten und den Abend bei einem kühlen Getränk und Häppchen in der Lobby des Hotels genießen.
Absolutes Highlight: Um 19 Uhr zeigte der Mainzer Künstler Eren Ögüt sein Talent bei einer Live-Art-Performance, in der er sein Talent in der Technik „Spin Art“ unter Beweis stellte.
Anschließend wurde das kreierte Gemälde für unglaubliche 2000€ für einen guten Zweck versteigert! Der Erlös wurde dem „Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder Mainz“ gestiftet.
Außerdem fanden über den Abend Hausführungen in kleinen Gruppen durch ein Zimmer des Hotels statt, dass gemeinsam mit dem Künstler Waldemar Erz gestaltet wurde. – Ein Mainzer „insight“, das man vermutlich normalerweise nicht so einfach zusehen bekommt.
Das offizielle Event endete um 20:15Uhr. Danach konnten die Gäste den Abend gemütlich in der Malakoff Sommerbar oder im Fort Malakoff Hofgarten ausklingen lassen.
Was passiert eigentlich am Staatstheater neben den
Vorstellungen auf der Bühne?
Bei den insights im Juli konntet ihr einen Einblick in die vielfältige Arbeit der Werkstätten des Staatstheaters erhalten. Während einer Führung wurde erklärt wie Perücken geknüpft, Kostüme handgefertigt und Bühnenbilder gebaut und bemalt werden.
Im Anschluss konnten die Teinehmer:innen entweder bei einem kurzen von Marina Grün angeleiteten Tanzworkshop teilnehmen und mit einfachen und spielerischen Bewegungsaufgaben die choreografischen Ansätze des aktuellen Tanzstückes Nostalgia ausprobieren
oder in der Kakadu Bar unter der Leitung der Kostümdirektorin, Ute Noack , einen Einblick in das Kostümbild der Schauspielproduktion Die bitteren Tränen der Petra von Kant erhalten.
Bei den insights am 1. Juni stellten euch von 16 bis 22 Uhr die Gründer:innen und Winzer:innen der Bewegung im und vor dem mainz STORE das Projekt und vor allem die neuen Rebsorten vor.
Begleitet von den ZukunftsWinzer:innen Johannes Schiebe, Felix Hoffmann und Hanneke Schönhals konnten Gäste in den Speedtasting-Sessions neue Rebsorten kennenlernen, die auf ganzer Linie zu überzeugen wissen - vom Geschmack bis zur Nachhaltigkeit im Weinberg. Zudem wurde auf dem Vorplatz des mainz STORE eine Weintheke betrieben, an der die Gäste den Tag bei einem Glas ZukunfsWein und im spannenden Austausch mit den Gründer:innen der Bewegung ausklingen lassen konnten.
ZU DEN ZUKUNFTSWEINEN:
Wusstest du: Weinbau ist eine sehr intensive Anbaukultur und erfordert den Einsatz großer Mengen von Pflanzenschutzmitteln und häufige Traktorfahrten. Das belastet die Umwelt.
Doch für dieses Problem gibt es eine Lösung: neue Rebsorten, die von Natur aus robust sind und viel weniger Hilfe von uns Menschen benötigen. Sie bieten daher mehr Genuss bei weniger Footprint. Das weiß nur fast keine:r. Um das zu ändern und damit den Wandel zur nachhaltigen Weinwelt zu beschleunigen, wurde in Mainz die ZUKUNFTSWEINE-Bewegung gegründet. Eine Initiative, der sich in nichtmal 2 Jahren bereits 50 Weingüter aus ganz Europa angeschlossen haben.
Im Dezember ´22 wurde die Bewegung bereits mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, der unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bundeskanzlers vergeben wird.
Zur Premiere der insights ging es in die Eulchen Brauerei auf dem Mainzer Kupferberg. Dort wurden erstmalig kostenlose "Speedführungen" angeboten , die einen inspirierenden Überblick über das Kupferberg-Areal gaben. Im Anschluss kamen die Teilnehmer:innen der Führungen dann in den Genuss, die Premiere des neuen Getränks „Bismarck Spritz“ mitzuerleben. Bei bestem Wetter gab es somit beste Stimmung und spannende „insights“!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo